Startest du mit großen Vorsätzen und Zielen ins neue Jahr? Vor allem der Vorsatz eine neue Diät zu starten, ist einer der beliebtesten. Ich habe selbst jahrelang die Tage vor Silvester damit verbracht neue Plänen zu schmieden und Seiten an Papier verschwendet, auf denen ich Kalorienangaben und Trainingspläne vermerkt hatte, die sich nach einigen Wochen zerknüllt im Mülleimer wiederfanden und mit einem neuen Plan ersetzt wurden, den das gleiche Schicksal ereilte…
In diesem Blogartikel möchte ich dir 6 knackige Ideen mit an die Hand geben, wie du 2020 ohne Druck, Verboten und besonders positiv starten kannst. Ganz locker – in deinem Tempo!
Das Problem mit den Vorsätzen
Wenn ich eins in den letzten Jahren gelernt habe, dann ist es der Fakt, dass es vollkommen egal ist, wann wir etwas verändern wollen – wir müssen dafür nicht auf den Wechsel des Jahres warten. Doch es passiert immer wieder: Im Fitnessstudio muss man im Januar Schlange stehen, um auf den Crosstrainer zu kommen und nur wenige Wochen später sind 3 von 5 Geräten frei – Normalität ist wieder eingekehrt. Ich kenne das, ich bin 3 Jahre regelmäßig ins Fitti gegangen und konnte das Phänomen “Neujahresmotivation” sehr gut beobachten.
Doch was ist eigentlich das Problem? Versteh mich nicht falsch, ich bin absolut dafür sich Ziele zu setzen und etwas zu verändern! Doch die Frage ist, wie du das ganze angehst! Ich hab mir früher immer klare Pläne geschrieben, Deadlines gesetzt und meist völlig übertrieben hohe Ansprüche an mich gestellt… Setze dir realistische Ziele und mach dir bewusst, dass nur die wenigsten Menschen dafür gemacht sind, eine Veränderung von 0 auf 100 auf Dauer durchzuhalten. Deine Psyche braucht einfach Zeit für Veränderungen, neue Gewohnheiten und neue Glaubenssätze – da gehört etwas Geduld und ein realistischer Blick einfach dazu!
Und wenn wir ganz realistisch auf Diäten blicken: Die Verbote, der Verzicht und die starren Regeln drängen dich nur wieder in eine Ecke voller Schuldgefühle und übermäßigen Druck auf dein (Ess)verhalten – bitte, mach dir bewusst das dieser Weg auf Dauer nicht gesund ist für dich – vor allem nicht für deine Psyche.
Damit du positiv, gesund und das ganz ohne Druck ins neue Jahr starten kannst, habe ich für dich 6 Ideen zusammen getragen:
1. Konzentriere dich auf deine Gesundheit!
Ich weiß, viele haben den Wunsch abzunehmen – und wenn du im ungesunden Übergewicht bist, ist das auch verständlich und eine gesunde Entscheidung. Und genau darum geht es – gesunde Entscheidungen zu treffen! Wie trifft man gesunde Entscheidungen? Mit Ruhe und Bedacht, abseits von Diätempfehlungen und in Verbindung mit deinen Körpersignalen. Ich weiß, das klingt viel einfacher als es ist – aber auch da gilt: Gib dir Zeit, anders wird es leider nicht klappen! Hier findest du ein Video zum gesunden Abnehmen!
2. Verabschiede dich von Diäten!
Ja – nur so wird es für dich wirklich langfristig klappen und du wirst ein gesundes Essverhalten in deinen Alltag etablieren können. Warum? Diäten beeinflussen deine Körpersignale und deine Psyche auf Dauer negativ. Ständiger Verzicht, das Halten an Regeln und die dauerhafte Kontrolle führen zu Druck, Schuldgefühlen, schlechtem Gewissen und damit zu Fressattacken und Extremen zwischen Verzicht und Völlerei. Das ist jedenfalls nicht das, was wir unter gesunder Balance verstehen und uns für unser Leben wünschen, oder? Versuche deinem Körper zu vertrauen und Schritt für Schritt deine Intuition wieder zu entdecken! Dabei hilft dir meine Playlist Intuitiv Essen lernen – hier!
3. Sprich liebevoll zu dir selbst.
Selbstakzeptanz und Selbstliebe sind eine wichtige Grundlage, wenn du ein positives und gesundes Leben frei von Diäten genießen möchtest. Wie du es schaffen kannst, dich positiver zu sehen und anzunehmen wie du bist? Sprich liebevoll mit und zu dir. Lobe dich, mache dir deine Stärken bewusst und wenn mal wieder der blöde Depp in unserem Kopf anfängt zu plappern, dann sag ihm ruhig mal, er kann seinen Mund halten! Klingt komisch? Ist aber effektiv! Ich mache es nicht anders 😉 Sprich so, wie du mit deiner Familie, deiner besten Freundin oder deinem Kind sprechen würdest – denn du hast es verdient genau so behandelt zu werden!
Wenn du mehr zum Thema Selbstliebe erfahren willst und wie es mir aus dem Diätwahn geholfen hat – ist mein eBook oder Hörbuch vielleicht etwas für dich – hier findest du alle Infos!
4. Entfolge Diätaccounts und folge authentischen Frauen!
Besonders wenn du noch am Anfang deines diätfreien Leben stehst, empfehle ich dir vorerst Accounts zu entfolgen, bei denen es nur ums Abnehmen oder unrealistische Schönheitsideale geht. Sie machen dir nur sinnlosen Druck und Stress – auch unterbewusst! Allein beim Betrachten dieser Bilder kann dies in deinen Gedanken und Gefühlen etwas Negativ beeinflussen. Das muss nicht sein! Abonniere lieber authentische Frauen, die sich für Selbstliebe und realistische Körperbilder einsetzen! 🙂
5. Gehe öfter raus in die Natur!
Ja, den Einfluss der Natur auf meine Gedanken und Gefühle ist ein Punkt der mir vor allem im Jahr 2019 wieder stark bewusst geworden ist. Wenn du dich mal überfordert, traurig, gestresst oder unwohl fühlst – Geh an die frische Luft oder wenn möglich in die Natur! Selbst der kurze Halt am Waldesrand vom Rückweg auf der Arbeit oder der Umweg durch den Stadtpark für nur wenige Minuten können schon so viel ausmachen. Kurz mal tief durchatmen, die Gedanken bewusst auf Bäume, Blumen und die wundervollen Farben der Natur lenken, können dir helfen dein Stresslevel zu senken. Probier es mal aus!
6. Probiere etwas Neues aus!
Und zu guter Letzt noch ein Tipp, der gerade ganz aktuell bei mir ist. Vor ein paar Tagen haben mein Mann und ich die Spielesammlung aus dem verstaubten Dachboden ausgekramt und jedes Spiel gespielt. Dabei sind wir auf “Backgammon” gestoßen und wir wussten beide nicht, wie es gespielt wird. Doch nichts leichter als das – heutzutage findet man ja innerhalb von Sekunden eine Anleitung dazu im Netz. Wenige Zeit später spielten wir Backgammon und hatten richtig Spaß dabei! Außerdem habe ich dieses Jahr das erste Mal “Malen nach Zahlen” für Erwachsene ausprobiert und es war sooo entspannend!
Vertraue dir und deinem Körper – probiere Neues aus und wage dich mal in Gebiete, die du vorher noch nicht betreten hast! Du hast nichts zu verlieren 😉
Nun wünsche ich dir ein wundervolles Jahr 2020! Ich habe viele tolle Dinge für dich in Planung und freue mich auf ein gemeinsames diätfreies Jahr!
Deine Pauline